Welche Unterschiede gibt es und wie kann man sie richtig einsetzen?
Einführung
Ätherisches Basilikumöl ist ein Muss in der Aromatherapie. Man unterscheidet jedoch zwei große Sorten: tropisches (oder exotisches, Ocimum basilicum ct. methylchavicol) und indisches Basilikum (Tulsi, Ocimum sanctum).
Jedes hat eine einzigartige Zusammensetzung, die sich auf seine Eigenschaften und seine traditionelle Verwendung auswirkt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sie unterscheiden und sicher verwenden können.
1. Tropisches / exotisches Basilikum: Das ätherische Öl für die Verdauung und das Wohlbefinden der Nerven
Herkunft & Extraktion
Tropisches Basilikum(Ocimum basilicum ct. methylchavicol) ist eine aromatische Pflanze, die ursprünglich aus Südostasien stammt und in Indien und Nordafrika häufig angebaut wird. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen.
Wichtigste Eigenschaften (gemäß den angegebenen Quellen)
- Wirkung auf das Verdauungssystem: hilft bei Blähungen, schwieriger Verdauung, Darmkrämpfen.
- Wirkung auf das Nervensystem: wird traditionell bei Stress und geistiger Erschöpfung eingesetzt.
- Krampflösende Wirkung: empfohlen bei Muskelkrämpfen und nervösen Spasmen.
Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen
- In der Duftlampe: um eine beruhigende und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
- Als Massage, verdünnt in einem Pflanzenöl: auf den Bauch aufgetragen bei Verdauungsspannungen.
Vorsichtsmaßnahmen: Nicht bei schwangeren Frauen und Kindern unter 6 Jahren anwenden.
Wo kann ich ein qualitativ hochwertiges ätherisches Öl aus tropischem Basilikum kaufen?
Entdecken Sie die ätherischen Öle von Saint-Hilaire, die aufgrund ihrer Reinheit und Rückverfolgbarkeit ausgewählt wurden.
2. Indisches Basilikum (Tulsi): das heilige Öl des Ayurveda
Herkunft & Extraktion
Das indischeBasilikum, in der ayurvedischen Medizin Tulsi genannt(Ocimum sanctum), ist eine in Indien verehrte Pflanze. Sein ätherisches Öl wird aus den Blättern und Blüten gewonnen und sein Duft ist würziger als der des tropischen Basilikums.
Haupteigenschaften (gemäß den angegebenen Quellen)
- Stärkung des Immunsystems: wird traditionell zur Vorbeugung von Infektionen verwendet.
- Hormonelle Regulierung: zur Unterstützung in bestimmten Phasen des Ungleichgewichts.
- Reinigende und energiespendende Wirkung: fördert die Konzentration und Verankerung.
Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen
- In der Duftlampe: für eine belebende und energetisierende Wirkung.
- Lokal verdünnt: mit einem pflanzlichen Öl gemischt für eine aufmunternde Massage.
Vorsichtsmaßnahmen: Zu vermeiden bei Hormonbehandlungen oder bei schwangeren Frauen.
Wo finde ich echtes Tulsi-Basilikum?
Wählen Sie ein ätherisches Öl von Nabio, das aus hochwertigen Destillationen stammt.
3. Rezept: Synergie gegen Blähungen
Rezept aus dem Guide Terre Vivante de la Naturopathie (Dr. Christine Cieur)
Zutaten:
- 1 Tropfen ätherisches Öl aus tropischem Basilikum (Saint-Hilaire oder Nabio)
- 1 Tropfen ätherisches Öl aus Pfefferminze
- 1 Tropfen ätherisches Öl aus Ingwer
- 1 Esslöffel Pflanzenöl (Süßmandel, Macadamia...)
Anwendung:
Nach den Mahlzeiten den Bauch sanft in kreisenden Bewegungen massieren.
Schlussfolgerung: Welches ätherische Basilikumöl sollte man wählen?
Tropisches Basilikum ist ideal zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und Stress, während indisches Basilikum (Tulsi) eher wegen seiner energiespendenden und reinigenden Wirkung verwendet wird.
Benötigen Sie ein hochwertiges ätherisches Öl?
Entdecken Sie unsere Auswahl der Marken Saint-Hilaire und Nabio, die die strengsten Destillations- und Qualitätsstandards einhalten.
Warum sollten Sie Ihre ätherischen Öle in der Schweiz kaufen?
In der Schweiz garantieren die Vorschriften für ätherische Öle eine einwandfreie Qualität und eine strenge Rückverfolgbarkeit.
- Vorsicht bei Internetkäufen bei ausländischen Verkäufern! Einige Websites bieten nicht konforme Öle mit unvollständiger Etikettierung oder fragwürdigen Verdünnungen an.
- In der Schweiz zu kaufen bedeutet auch, unsere lokale Wirtschaft zu unterstützen und Marken zu fördern, die sich für die Umwelt engagieren, wie Nabio, Farfalla oder L'Essencier.
Rechtliche Hinweise & Quellen
Die Informationen in diesem Artikel stammen aus anerkannten Quellen der Aromatherapie, ersetzen aber keinesfalls einen ärztlichen Rat. Für eine therapeutische Verwendung von ätherischen Ölen wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachkraft.
[Sources utilisées]
- Guide pratique des huiles essentielles biologiques chémotypées, Gemeinschaftswerk unter der Leitung von Jody Elleaume
- Traité d'aromathérapie scientifique et médicale, Michel Faucon
- Leitfaden für ätherische Öle, Joël Ruiz und Christophe Drezet
- Le guide Terre Vivante de la Naturopathie, Daniel Caroff (Rezept)